Im folgenden finden Sie unsere AGB's (Allgemeine Geschäftsbedingungen).Das Unternehmen haftet jedoch nicht für fehlende Angaben oder Rechtschreibfehler.Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
In diesem Abschnitt werden unter Berücksichtigung des Gesetztes (Gesetz über den Ladenschluss) nach Abs. 2, §3 der Öffnungszeiten bzw. die Fertigung - bzw. Werkstage des Unternehmens aufgeführt.Die Werktage des Unternehmens belaufen sich auf folgende Tage in einer normalen Kalender Woche: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag (NUR kostenpflichtiger Notdienst / Anmeldung über der Zentralrufnummer (04444/9674460) -Kennziffer 8). Der Sonntag zählt als reiner Arbeits-/ und Auftragsabwicklungstag. Sollen Beiträge von offenen Rechnung oder Verträge beglichen werden, so siehe Abschnitt 2 - "Zahlungstage sowie Abwicklungstage". Abholung(en) sind ebenfalls am Sonntag untersagt.
Allgemeine Zahlungstage bzw. Abwicklungstage belaufen sich auf folgende Tage innerhalb der allgemeinen Kalenderwoche: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Innerhalb dieser Tage können alle, durch Computerservice Decke GbR unterstützen Zahlungsmittel, verwendet werden, um offene Beiträge zu begleichen. Werden Ratenzahlungsverträge geschlossen, so darf der Käufer in diesem Vertrag Sonderzahlungen tätigen, sofern diese mit Computerservice Decke GbR abgesprochen worden sind, dazu dürfen aber auch nur die genannten und unterstützen Zahlungsmittel und Bedingungen genutzt bzw. von Gebrauch gemacht werden. Handelt es sich um einen Ratenzahlungsvertrag, wobei das Standard-Zahlungsmittel (Überweisung, Überweisungsauftrag) genutzt wird, so gilt das Sonderrecht, dass Samstags nur per Überweisung eingehen dürfen. Anderweitige Sonderzahlungen (mit anderen Zahlungsmitteln) dürfen am Samstag nicht getätigt werden.
Das allgemeine Zahlungsziel des Unternehmens lautet wie folgt gegen Quittung oder Überweisung (Vorlage Kontoauszug): Die Angabe unserer Zahlungsziele sind verpflichtend und erfüllen die Vorgaben nach folgenden Paragraphen:§188 BGB Fristende§271 BGB Leistungszeit Privatkunden: Innerhalb von 7 Tagen ist der offene Rechnungsbetrag zu begleichen, ansonsten werden für diesen Verzug Strafgebühren erhoben (siehe AGB Abs. 2.3 Verzug & Strafgebühren). Geschäftskunden: Innerhalb von 7 Tagen ist der offene Rechnungsbetrag zu begleichen, ansonsten werden für diesen Verzug Strafgebühren erhoben (siehe AGB Abs. 2.3 Verzug & Strafgebühren). Auf Antrag des Kunden und Bonitätsprüfung kann das Zahlungsziel nur bei Geschäftskunden auf 14 Tage oder 30 Tage erweitert werden.
Der Verzug tritt gemäß §286 BGB mit Ablauf des Zahlungsziels ein. Der Schuldner kommt für jeden entstanden Schaden am Unternehmen (Computerservice Decke) gemäß BGB § 287 auf. Die Strafgebühren bzw. die Mahnstufen sind wie folgt aufgestellt:Mahnstufe 1 = Zahlungserinnerung (3,00 € Mahngebühr)Mahnstufe 2 = Anwaltliche Mahnung (19,00 € Mahngebühr / siehe AGB § 2.4 Mahnverfahren) Sobald ein Verzug Eintritt werden laufende Aufträge pausiert und / oder storniert. Sollte ein Verzug öfters eintreten (25% oder mehr der Gesamtauftragslage (Alle Aufträge die seit Beginn der Zusammenarbeit erteilt wurden.)), behalten wir uns vor die Geschäftsbeziehungen unverzüglich zu beenden. Eine Beendigung der Geschäftsbeziehung bedeutet, dass laufende Aufträge der sofortigen Abrechnung zugeführt werden und / oder eine Vertragsstrafe berechnet werden kann. Diese beläuft sich auf 60% der aktuellen Summe der noch offenen Aufträge. Hierbei ist zu beachten, dass trotz der Vertragsstrafe, Aufträge die bereits in Rechnung gestellt worden sind trotzdem in voller Höhe zu entrichten sind. Hiervon ausgenommen sind Angebote. Diese sind ebenfalls wie Rechnungen in voller Höhe zu entrichten. Ein Angebot ist bei uns als VKR (Vorkassenrechnung) gleichzusetzten.
Das Mahnverfahren wird an das folgende Inkasso-Unternehmen abgetreten: Firma: SweBo Anwaltssozietät Kanzlei Wachtendonk (Hauptsitz) vertreten durch: Rechtsanwalt Michael Swemers & Rechtsanwalt Benjamin Boczek Achter de Stadt 1-3 47669 Wachtendonk DeutschlandTel.: 02836/972989-0 Fax: 02836/972989-2 E-Mail: info@inkasso-sofort.com Kontaktformular Für die Durchführung und eine gültige Rechtsgrundlage ist das o.g. Unternehmen verantwortlich.Die entstehenden Kosten werden dem Schuldner in Rechnung gestellt.
Sobald ein Angebot, ein Auftrag, eine Rechnung oder ein Vertrag abgeschlossen wird, werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) des Unternehmens akzeptiert, womit diese für diesen Auftrag, etc. bindend sind. Das Gerät aus dem entstanden Auftrag bleibt bis zur vollständigen Bezahlung, Eigentum von Computerservice Decke GbR, welches bei Nichtzahlung das Gerät einziehen darf. Des Weiteren gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle rückwirkenden Aufträge, Rechnungen, Verträge, etc.
Sollte ein Auftrag reklamiert werden sollen, so muss der Kunde eine Kontaktaufnahme - erfolgreich und nachweisliche - binnen 14 Tagen vorgenommen haben. Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine Reklamation ausgeschlossen, es sei den es wird durch die Geschäftsführer durch eigenem Ermessen bewilligt. Vor Reklamation muss nach Rechnungsstellung der Betrag mit den nach § 4 AGB angegebenen Zahlungsmitteln getätigt worden sein. Digitale Dienstleistungen (z.B.: wie digitale Keys) sind in jeglicher Hinsicht vom Umtausch ausgeschlossen.
Bei den von uns autorisierten Zahlungsmittel handelt es sich um folgende: - Überweisung / Vorkasse:Der Betrag wird auf das von uns angegebene Bankkonto überwiesen. Die Ware wird nach Erhalt des Betrages versendet. Die Ware wird 5 Werktage reserviert. Kommt es aufgrund des Zahlungsverzuges zu einer Stornierung wird ggf. eine Bearbeitungsgebühr von 10,00€ erhoben. - Rechnung:Von uns autorisierte Firmen / Personen dürfen auf Rechnung einkaufen. Der Betrag ist dann nach §2 AGB zu bezahlen. Es darf erst nach drei Aufträgen per Vorkasse oder PayPal auf Rechnung eingekauft werden. Die Zahlungsart Rechnung wird nach drei Aufträgen auf Antrag freigeschaltet. - PayPal:Der Betrag kann mittels Zahlungsanforderung bei uns per PayPal beglichen werden. Die PayPal Gebühren trägt der Käufer. Nach Erhalt des Betrages auf unserem PayPal Konto wird die Ware ebenfalls unverzüglich versandt. - Lastschrift:Diese Zahlungsart wird nur auf Antrag freigeschaltet. Hierbei wird der offene Betrag von einem im Kundenkonto hinterlegtem Bankkonto abgebucht. Diese Zahlungsart wird bei Verträgen standardmäßig verwendet. - BAR:Der offene Rechnungsbetrag ist BAR vor Ort zu begleichen. Das Leitungsdatum entspricht dann dem Datum der Bezahlung. Dies wird auf dem Kassenbon / Kassenbeleg ausgewiesen. - Kartenzahlung:Der offene Rechnungsbetrag ist mit Karte vor Ort zu begleichen. Das Leitungsdatum entspricht dann dem Datum der Bezahlung. Dies wird auf dem Kassenbon / Kassenbeleg ausgewiesen. Diese AGB's sind mit Beschluss der Geschäftsführung zum 15.11.2020 rechtskräftig.
Unsere Webseite verwendet Cookies! Mit Bestätigung dieses Buttons erklären Sie sich damit eiverstanden. Informationen zum Datenschutz finden Sie, indem Sie auf den Button rechts klicken.